Unter dem Motto „Die Welt zu Gast in Mönchengladbach“ wird am 7. + 8. April das erste internationale Street Food Festival „Food Spin“ auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik A. Monforts präsentiert.
Food Spin verbindet Kultur und Genuss zu einem kulinarischen Frühjahrshappening, bei dem auch der Austragungsort ganz eng mit in das Festivalkonzept einbezogen wird. Vor Ort tauchen die Besucher an Europas ausgefallensten Street Food Trucks in die Welt der Straßenküche ein, um sich von jeder individuellen Geschichte der Köche und Truckbetreiber mit ihren Menüs verzaubern zu lassen. Neben der großen Vielfalt in Sachen Kulinarik sollen die Besucher mit einem ausgefallenen Rahmenprogramm begeistert werden.
Food Spin soll als Kommunikator und außergewöhnliches Freizeitangebot zu der neuen Lieblingsveranstaltung der Mönchengladbacher und ihren Freunden werden. Deshalb wurden auch neben dem großen Food Angebot die lokalen Unternehmen des Quartiers und Non Profit Organisation aktiv in das Konzept eingebunden. Diese bewusst offene Gestaltung des Festivals bietet Raum für Kooperation und schafft eine neue Plattform in der Stadt für andersartige Synergien.
Genuss & Industriekultur
Food Spin steht für Vielfalt und eine handgemachte Gestaltung des Rahmenprogramms. Auf verschiedenen Inseln gibt es Angebote für jedes Alter, die zum aktiven Mitgestalten des Festivals, zum Spielen und Toben, kreativen Workshops und zum Entspannen einladen. Food Spin steht auch für Fairness, Gleichberechtigung und Barrierefreiheit.
Das Festival arbeitet mit einem Pfandsystem und gliedert Vereine wie Viva con Aqua ein. Zudem beauftragt Food Spin vornehmlich lokale Dienstleister in allen Gewerken des Festivals. In Workshops geben wir vor Ort den Besuchern die Möglichkeit sich über gesunde Ernährung und umweltbewusstes Handeln zu informieren. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird aktiv gefördert und bieten für Fahrradfahrer auf dem Gelände die kostenlose Fahrrad-Garderobe an, ein bewachter Parkplatz für Fahrräder!
Ein besonderes Highlight des Festival ist zudem sicher die überdachte Zeltfläche auf dem alten Sportplatz im Monforts Quartier, auf der auch bei unbeständigem Wetter genug Platz für mehrerer tausend Menschen sind, die im trockenen die Vielfalt der Internationalen Street Food genießen können. Mehr Infos hier und in den sozialen Netzwerken.