Zykluskonzert mit spanischem Flair
Mit einem Konzert des Evenos String Quartet endet am Freitag, dem 4. Mai 2018 (20 Uhr) im Schloss Rheydt der Zyklus „Junge Virtuosen“.
Das Ensemble wurde 2012 in Essen von vier jungen Musikern, alle Absolventen nordrhein-westfälischer Musikhochschulen, gegründet. Sein Name beruht auf dem griechischen Wort für das edle Ebenholz, aus dem Griffbretter für Streichinstrumente gefertigt werden. Mit seinen stilsicheren und detailbewussten Interpretationen hat sich das Ensemble schnell einen Namen gemacht. „Streichquartett der Zukunft heißt Evenos“, schwärmte die Rheinische Post.
Der internationale Durchbruch gelang dem Quartett, das unter anderem von der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz gefördert wird, mit dem Ersten Preis beim Wettbewerb „Paper de Música de Capellandes“ im Frühjahr 2015. Seit Anfang 2018 ist Nina Reddig die Primaria des Evenos String Quartet. Gemeinsam mit dem Geiger Ioannis Petrakis, dem Bratscher Odysseas Lavaris und dem Cellisten Mathieu Jocqué wird sie das Finale der Zykluskonzerte 2017/18 gestalten.
Auf dem Programm steht neben zwei Streichquartetten von Haydn und Schubert Joaquin Turinas Opus 34: „La oración del torero“, zu dem der Komponist durch das Gebet eines Toreros in einer kleinen Kapelle neben der Arena inspiriert wurde.
Karten gibt es zum Preis von 13 Euro (erm. 9 Euro) zzgl. VVK-Gebühr an der Theaterkasse und allen bekannten VVK-Stellen sowie hier!